Februar - März 2022:
Ausstellung in Berlin, zu Ehren von Anna Halprin
Einar & Bert Theaterbuchhandlung, Winsstr. 72, 10405 Berlin
Termine:
03. Februar: Vernissage
mit Jens Wazel
17. Februar: Lesung mit Ursula Schorn
aus „Anna Halprin - Tanz Prozesse Gestalten“
05. März: Online-Event mit Jens Wazel
24. März: Fotograf Jens Wazel
Info:
https://www.jenswazelphotography.com/Series/Stories/Anna-Halprin
mit dem Fortbildungsthema "MitEinAnder"
Lützensömmern - Thüringen, Tagungshaus Rittergut
Termin: 09. - 12. Juni 2022
Info:
Flyer zum Download
Anmeldung: (Schritt 1) bei Karin Wenderoth: karin@tamalpa.de
(Schritt 2) Buchung der Unterkunft:
www.rittergut.de
Immer Donnerstag abends.
Der Online Kurs ermöglicht einen Einblick in den Tamalpa Life/Art Process®, sei es als Vertiefung oder zum Kennenlernen dieser Methode.
Unser vielseitiges Team aus „Tamalpa Practitionern" und „Tamalpa Teacher Training Graduates“ bietet ein variantenreiches Programm,
das alle zwei Monate neu zusammengestellt wird.
Die Kurse werden “live” durchgeführt mit Interaktion zwischen Dozen*tin und Teilnehmer*innen.
bei dir zuhause - online
Termin: Jeden Donnerstag, 20:00 - 21:15
ProgrammInfo und Anmeldung:
www.tamalpa-germany.de
Flyer zum Download
Einführung in den TLAP
Frankfurt
Tanzend in sich hinein spüren, sich in äußerer und innerer Bewegung wahrnehmen. Wie sind meine Füße im Kontakt mit dem Boden?
Was sagt mir mein Bauch? Wie viel Raum hat mein Atem? Was erzählt mir mein Körper?
Welcher Teil meines Körpers fragt nach Aufmerksamkeit?
Bilder durch intuitives Malen entstehen lassen. Diese Bilder und
eigens Geschriebenes als Inspiration für weitere Bewegungsfolgen nutzen. In einem intensiven und kreativen Dialog mit sich selbst
und der eigenen Lebensgeschichte kommen. Innere Ressourcen neu beleben.
Termin: Sa 14. Mai 2022
Info/Anmeldung:
www.vhs.frankfurt.de
Veranstalter: vhs Frankfurt
Kurs für pädagogische Fachkräfte
Frankfurt
In der Natur können Kinder ihre Wahrnehmungsfähigkeit in besonderer Weise entwickeln. Fantasie und Konzentrationsfähigkeit können gefördert werden. Kinder können hier Stress abbauen und innere Ruhe finden. Im Kurs machen Sie mittels Sinnesreisen und Spielen eigene Erfahrungen im intensiven Kontakt mit den Naturelementen. Erlebtes wird kreativ verarbeitet in Naturkunstwerken, Bildern, Worten und Bewegung. Der von Anna Halprin entwickelte LifeArt Process dient als Basis für die kreative Naturpädagogik. Gruppenbildende Spiele mit Stöcken helfen draußen anzukommen. Hier wird mit Rhythmus und Stockspielen, die in kontrollierter Weise auch kämpferische Elemente einbeziehen, das Miteinander gefördert. Ein Einstieg in die Natur, der begeistert und eine Menge Spaß bringt.
Termin Kurs 1: 2./3. + 20. Mai 2022
Info/Anmeldung:
www.vhs.frankfurt.de
Veranstalter: vhs Frankfurt
Termin Kurs 2: 1./8./15. Juli 2022
Info/Anmeldung:
www.vhs.frankfurt.de
Veranstalter: vhs Frankfurt
Online Kurs: Einführung in den Tamalpa Life/Art Process®
bei dir zuhause - online
Beginnend mit ruhiger Bodenarbeit treten wir in Kontakt mit der wachen Frühlingserde und unseren eigenen Wurzeln darin. Achtsames Körperlauschen und
Elemente aus dem Movement Ritual® mit dem Fokus auf Brustkorb und Atemorganik, sensibilisieren uns in den Grundbewegungsmustern Öffnen und Schließen.
Mittels Bewegung, intuitivem Tanzen, Malen und Schreiben und in achtsamer Begegnung mit dir selbst und innerhalb der Gruppe, werden wir spielerisch lustvoll forschen:
Was sind die Geschichten deiner ganz persönlichen Herzblüte? Was will sich zeigen und farbig duftend nun voll erblühen?
Im Tanz sowie im Leben.
Termin: So. 22. Mai 2022, 10:30 - 16:30 Uhr
Info:
www.tamalpa-germany.de
Anmeldung: info@art-aurelia.de
Retreat in den Schweizer Bergen - auf der Basis des Tamalpa Life/Art Process®
Seminarhaus KientalerHof, Berner Oberland (CH)
Eingebettet in die wunderschöne Berglandschaft im Kiental lade ich Dich ein, die Sinne zu öffnen für die Natur im Außen. Was spricht sie zu Dir?
Wie schwingst Du mit ihr? Wo führt sie Dich hin?
Im Spiegel dessen, lauschen wir auch der eigenen Natur im Innern, folgen ihren Impulsen, und gehen spielerisch mit ihr und uns in Kontakt,
durch Tanz und kreativen Ausdruck.
Tägliche achtsame Körperpraxis und Elemente des Bewegungsrituals® sensibilisieren unsere Sinne nach innen, sowie nach außen und schulen unsere Körperwahrnehmung.
Tanzen, Malen und Schreiben, die kreativen Tools des Tamalpa Life/Art Process® reflektieren und unterstützen uns, eigene Themen und Anteile zu erkennen und Ressourcen zu sammeln,
für ein weiteres SpurenFinden im Leben und Alltag.
Termin: 10. - 12. Juni 2022
Info und Anmeldung Unterkunft:
www.kientalerhof.ch
Anmeldung Kurs: info@art-aurelia.de
Kann als Einführungsseminar für die Tamalpa Basisausbildung oder zum Vertiefen genutzt werden.
Freiburg, Volkshochschule
Termin: 26. März 2022
Info:
www.katrinstelter.de
Anmeldung: VHS Diana Beeger: beeger@vhs-freiburg.de
Kann als Einführungsseminar für die Tamalpa Basisausbildung oder zum Vertiefen genutzt werden. Gäste zum Vortrag (Samstag 17:30 – 18:30 ) willkommen!
München
Termin: 2./3. April 2022
Info:
www.katrinstelter.de
Anmeldung: kontakt@katrinstelter.de
Kurzworkshop vor dem Aufnahmeseminar für die Basisausbildung Level 1.
Freiburg
Termin: 6. Mai 2022, 18:30 - 21:30
Info:
www.katrinstelter.de
Anmeldung: kontakt@katrinstelter.de
Kursleitung: Katrin Stelter und Regula Anna Friedli
In wunderbarer Natur kreativ sein (Autofrei).
Der Kurs kann als Einführungsseminar für die Tamalpa Basisausbildung oder zum Vertiefen genutzt werden.
Ces- Tessiner Bergdorf
Termin: 5. - 10. August 2022
Info und Anmeldung:
www.katrinstelter.de
Kurzworkshop vor dem Aufnahmeseminar für die Basisausbildung Level 1.
Eiterfeld bei Fulda, Burg Fürsteneck
Termin: 28. - 30. Oktober 2022
Info:
www.katrinstelter.de
Anmeldung: direkt bei Burg Fürsteneck: www.burg-fuersteneck.de
Kurzworkshop vor dem Aufnahmeseminar für die Basisausbildung Level 1.
Gäste zum Vortrag (Samstag 17:30 – 18:30 ) willkommen!
Thalwil bei Zürich
Termin: 19./20. November 2022
Info und Anmeldung:
www.katrinstelter.de
Veranstalterin und Assistenz: Barbara Roth
Freiburg
Termin: 07.-08. Mai 2022
Info und Anmeldung:
https://www.tamalpa-germany.de/einfhrungsseminar-aufnahmeseminar
Kontakt: info@tamalpa-germany.de
Freiburg
Beginn: 01. Juli 2022, (Nachrücken bis Ende Juli u.U. möglich!)
10 Wochenenden und eine Intensiv-Woche, ein Jahr
berufsbegleitend bis Sommer 2023
Info:
tamalpa-germany.de/unsere-ausbildung/basis-level-1.html
Anmeldung: info@tamalpa-germany.de
© tamalpa.de